erstellt am 20.12.2013
Wolfsburg (WB/Wolfsburg AG) - Die Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk ist knifflig und stellt sich jedes Jahr aufs Neue.
Für ein ganz besonderes Geschenk entschieden sich vier Wolfsburger Unternehmen auf Vorschlag der Volksbank BraWo: Sie spendeten insgesamt 9.000 Euro an den Förderverein ready4work e.V., der gemeinsam mit dem RegionalVerbund für Ausbildung e.V. (RVA) Ausbildungsplätze in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt mitfinanziert. Beteiligt waren neben der Volksbank BraWo das Bauunternehmen Schmidt, die Thieme GmbH & Co. KG und die Entricon GmbH.
„Anstatt vieler kleiner Weihnachtsgeschenke wollten wir ready4work in diesem Jahr etwas Gutes tun und haben uns daher zusammengeschlossen. Die Initiative hilft Jugendlichen seit Jahren bei diesem so wichtigen Schritt ins Berufsleben. Das verdient unsere Anerkennung und Unterstützung“, sagt Claudia Kayser, Leitung der Direktion der Volksbank BraWo in Wolfsburg.
Seit 2003 unterstützte ready4work auch Dank vieler Spenden insgesamt 435 marktbenachteiligte Jugendliche dabei, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Klaus Mohrs, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, bedankte sich bei den Wolfsburger Unternehmen: „Der Verein lebt von Aktionen wie dieser. Zeigen sie doch, wie sehr das Engage ment für zusätzliche Ausbildungsplätze in der Region verankert ist. Ich bedanke mich bei allen beteiligten Unternehmen für diese hervorragende Idee. Das diesjährige Weihnachtsgeschenk ist besonders wertvoll und nachhaltig, denn es wird jungen Menschen den entscheidenden Einstieg ins Arbeitsleben erleichtern.“
Die Initiative ready4work feiert im nächsten Jahr ihr zehnjähriges Bestehen.
Weitere Informationen zu ready4work erhalten Interessierte unter www.ready4work.de im Internet.